Datenschutzerklärung

Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Angebote jederzeit geschützt wird. In der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen daher erläutern, wie mit ihren Daten umgegangen wird.

1. Datenerfassung

Um das Angebot unserer Webseite zu verbessern, speichern wir bestimmmte Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Sobald Sie eine Datei aus einer Webseite anfordern, werden standardmäßig unter anderem folgende Zugriffsdaten gespeichert:

Dieser Datensatz besteht aus:

- der Seite, von der ausgehend die Datei angefordert wurde,

- dem Namen der Datei,

- dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung,

- der übertragenen Datenmenge,

- dem Zugriffsstatus (d.h. ob die Datei übertragen oder möglicherweise nicht gefunden wurde etc.),

- einer Beschreibung des Typs sowie der Version des verwendeten Webbrowsers,

- dem installierten Betriebssystem und der eingestellten Auflösung.

Diese Daten werden zu internen statistischen Zwecken sowie zur technischen Administration der Webseite ausgewertet; eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Diese anonymen Daten werden getrennt von den personenbezogenen Datensätzen gespeichert und von uns in keinem Fall mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht, so dass keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person möglich sind.

Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Bei Eröffnung eines Kundenkontos werden vor allem folgende personenbezogene Daten erfasst: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

2. Datenspeicherung

Die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden rechtmäßig und entsprechend der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.

3. Datenverwendung

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch die App an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben. Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen. Die Übermittlung und vorübergehende Speicherung dieser Daten erfolgt nur mit der Verwendung von myGHL (für Charts oder die Verbindung über das Internet auf Ihre GHL Geräte). Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts. Die Server-Logdaten werden spätestens nach sieben Tagen wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen. Die Daten für Charts (Gerätedaten wie Messwerte etc.) werden solange aufbewahrt bis die betreffenden Geräte vom Eigentümer aus myGHL gelöscht werden.

Ohne Ihre Einwilligung nutzen wir die erhobenen Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung.

4. Registrierungsfunktion

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind (Name, E-Mailadresse, Adresse, Sprache) werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seit werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenene Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

5. Cookies

Diese Verkaufsseite verwendet Cookies, jedoch ausschließlich, um die Inhalte Ihres Einkaufswagens aufzuzeichnen, sobald Sie einen Artikel ausgewählt haben. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner speichert. Rufen Sie die entsprechende Seite erneut auf, ermöglichen die Cookies eine Wiedererkennung Ihres Rechners. Dies führt z.B. dazu, dass von Ihnen einmal eingegebene Daten bei erneutem Ausfüllen des Bestellformulars bereit stehen. Zumeist verwenden wir Cookies, diese nach Beendigung des Browsers automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht werden (sog. Session-Cookies). Andere Cookiesverbleiben auf Ihrem Rechner, und bewirken, dass wir Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder erkennen (sog. dauerhafte Cookies).

Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Funktion "keine Cookies akzeptieren" auswählen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall unsere Website möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden kann.

6. Auskunft, Löschung

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten verlangen. Gegebenenfalls haben Sie ein Recht, dass die von Ihnen gespeicherten Daten berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden. Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden wir die Daten sperren.

Wir werden Ihnen auf Verlangen jederzeit über den über Sie oder Ihr Unternehmen gespeicherten Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft erteilen, Ihre Daten berichtigen, sperren oder löschen sowie Ihre Fragen zur Erfassung, Speicherung und Verwendung Ihrer Daten gerne beantworten. Wenden Sie sich hierfür bitte an die nachfolgend genannte verantwortliche Stelle zur Datenverarbeitung:

GHL Advanced Technology GmbH & CO. KG

vertr. d. Dipl.-Ing. Matthias Groß,

Marie-Curie-Str. 20,

67661 Kaiserslautern,

Email: [email protected]

Fax: +49 6301 32015-49

7. Datensicherheit

Da uns die Sicherheit Ihrer Daten wichtig ist, werden Ihre persönlichen Daten mit einer sicheren SSL-Verbindung übermittelt. Werden persönliche Daten erhoben, findet die Datenübertragung verschlüsselt unter Verwendung des SSL-Verfahrens statt. Ihre personenbezogenen Daten werden dann verschlüsselt mittels 256 bit SSL über das Internet übertragen. Mit der SSL-Verschlüsselung schützen wir Ihre persönlichen Daten vor fremdem Zugriff. SSL (Secure Socket Layer) ist ein Protokoll zur Verschlüsselung von Nachrichten im Internet, das besonders hohe Sicherheit bei der Datenübertragung bietet.

Zudem sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.